Ferngesteuerter Schutz
In WESTPOINT betreiben wir eine eigene Überwachungs- und Alarmempfangszentrale. Diese spezialisierte Zentrale ist rund um die Uhr in Betrieb und mit mehr als 2500 Objekten verbunden.
Wie funktioniert das?
Eine Überwachungszentrale ist eine Überwachungsstelle, die Daten und Informationen über den Zustand von Sicherheitssystemen erhält. Dies kann sowohl Einbrüche als auch Kontrollen von verschlüsselten Objekten oder Unbefugten umfassen. In bestimmten Situationen schickt der Betreiber ein Einsatzfahrzeug los und informiert die Polizei oder andere autorisierte Personen.
Die Überwachungszentrale empfängt Signale von:
- Elektronisches Sicherheitssystem (ESS)
- Elektronisches Brandmeldesystem (EPS)
- Kamerasysteme (CCTV, VideoFied).
Die zentrale Schutzkonsole bietet die Dienste von Call-Out-Gruppen an, die bereit sind, in das betroffene Objekt einzugreifen.
Ausstiegseinheiten
Bei einem Sicherheitsalarm oder einer anderen Bedrohung in Ihrer Einrichtung begeben sich unsere Einsatzkräfte sofort an den Ort des Geschehens. Die Mitglieder dieser Einheiten sind Spezialisten mit entsprechender Ausrüstung, die die Aufgabe haben, den Ort zu inspizieren. Unsere Notfalleinheiten zeichnen sich durch eine hohe Einsatzgeschwindigkeit aus.
Hochwertige Software
Wir verwenden eine hochmoderne NETG-Softwarelösung, um unsere Sicherheitssysteme in Echtzeit zu überwachen und zu verwalten, so dass wir uns innerhalb unseres Teams schnell abstimmen können. Außerdem verwenden wir SIMS, das die Verwaltung von Sicherheitsvorfällen zentralisiert und eine effiziente Analyse und sofortige Reaktion gewährleistet.