Ein Tag im Leben eines Sicherheitsbeamten

Möchten Sie als Sicherheitskraft arbeiten? Der Beruf des physischen Sicherheitsdienstes erfordert eine Reihe spezifischer Fähigkeiten und nicht jeder ist dazu in der Lage. Wachleute müssen nicht nur körperlich fit sein, sondern auch über gewisse Kommunikationsfähigkeiten und psychische Belastbarkeit verfügen, da sie tagsüber und nachts mit vielen unerwarteten Situationen konfrontiert werden, auf die sie schnell reagieren können müssen. Werfen wir einen Blick auf einen typischen Arbeitstag im Bereich der physischen Sicherheit und welche Qualifikationen ein Wachmann haben sollte.

Morgens - gründliche Arbeitsplatzübernahme

Der Arbeitstag des physischen Sicherheitsdienstes beginnt mit der Ankunft am Arbeitsplatz und die Wachen übernehmen den Arbeitsplatz aus der Wechselschicht. Sie prüfen und tauschen Informationen darüber aus, was passiert ist und was sie an diesem Tag erwartet. Gleichzeitig prüft der Wachmann die Funktionsfähigkeit der Sicherungselemente, des Streifenleitsystems oder des Schlüsselsystems.

Überwachung und Kontrollen auf dem gesamten Gelände

Tag und Nacht patrouilliert der Wachmann im Gebäude und seiner Umgebung. Das Augenmerk des Wachpersonals liegt auf der ständigen Kontrolle der Funktionsfähigkeit der Betriebseinrichtungen wie Tore, Türen und Schranken. Der Wachmann kontrolliert außerdem die mechanische Sicherheit des Gebäudes.

Immer auf der Suche oder Bewertung eines Kamerasystems

Stellt der Beamte bei seinem Streifendienst nichts Ungewöhnliches fest, verbringt er seine Zeit vorwiegend mit der Überwachung des Kamerasystems und beobachtet dort die Bewegungen unbefugter Personen und Fahrzeuge im Umkreis. Darüber hinaus überwachen sie die Ereignisse der Brandmeldezentrale und der Sicherheitssysteme und kontaktieren bei Problemen die entsprechenden Personen. Die Arbeit eines Wachmanns endet oft nicht mit der Tagschicht; Sie müssen oft die Nachtschicht übernehmen.

Regelmäßiger Kontakt mit Mietern und Eigentümern

Wenn Sie meinen, ein Sicherheitsbeamter müsse ausschließlich introvertiert sein, widerlegen wir das gerne. Eine weitere Aufgabe des Polizeibeamten besteht in der Kommunikation mit den Eigentümern und Mietern des Gebäudes. Wachpersonal muss informiert werden, da es die Anforderungen von Eigentümern und Mietern erfüllt und beispielsweise Begleitpersonen für Dienstleistungs- und Versorgungsunternehmen stellen kann.

Willst du Wachmann werden?

Ein professioneller Wachmann muss mehrere Anforderungen erfüllen, und zwar:

  • Fachkompetenz – Der Wachmann muss über ein entsprechendes Zertifikat verfügen, das seine fachliche Kompetenz für die Durchführung von Tätigkeiten zur Gewährleistung der Sicherheit von Eigentum, Personen und Interessen nachweist
  • Körperliche Fitness – Wachleute müssen körperlich fit sein und in Krisensituationen schnell reagieren können
  • Stressresistenz – Kommunikationsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und professionelles Auftreten sind ebenso wichtig wie körperliche Fähigkeiten und Bildung
  • Kenntnisse in Erster Hilfe und Sicherheit – Wachpersonal sollte Erste Hilfe leisten können und mit den Brandschutz- und Arbeitsschutzvorschriften vertraut sein

Die Arbeit im Bereich der physischen Sicherheit ist nicht so einfach, wie es auf den ersten Blick erscheinen mag, und erfordert ein breites Spektrum an Fähigkeiten und Fertigkeiten. Wachpersonal muss auf unterschiedliche Situationen vorbereitet sein, Nachtarbeit leisten und über die erforderliche Qualifikation sowie physische und psychische Belastbarkeit verfügen. Die Belohnung für ihren Fleiß ist ein sicherer Campus, auf dem alles reibungslos läuft.